Die Lofoten wurden kürzlich zu den drittattraktivsten Inselzielen der Welt gewählt – und das aus gutem Grund. Der Archipel an der Nordküste Norwegens fasziniert Reisende mit seinen dramatischen Fjordlandschaften, bunten Fischerdörfern und kristallklarem Wasser. Die Natur ist atemberaubend schön, und es gibt für jeden etwas zu entdecken und zu erleben. In unserem Blog finden Sie fünf hilfreiche Tipps für Ihre Reise mit dem Wohnmobil auf den Lofoten.
Mit einem Wohnmobil auf den Lofoten erleben Sie Freiheit und Abenteuer in perfekter Kombination. Eine Wohnmobilvermietung bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, flexibel von Ort zu Ort zu reisen, inmitten der Natur zu übernachten und die beeindruckenden Landschaften in Ihrem eigenen Tempo zu genießen. Unterwegs können Sie traditionelle Fischerdörfer besuchen, Postkartenlandschaften bewundern und die faszinierende Kultur und Geschichte der Region erkunden.
Ob Angeln, Surfen, Kajakfahren oder Wandern – auf den Lofoten findet jeder passende Aktivitäten. Starten Sie Ihre Reise ganz einfach bei der Touring Cars Station in Tromsø. Von dort fahren Sie im gemieteten Wohnmobil bequem Richtung Süden zu den schönsten Zielen des Archipels. Unsere Wohnmobile bieten viel Stauraum für Sportausrüstung und Gepäck.

Fünf Tipps für das Reisen mit dem Wohnmobil auf den Lofoten
1. Planen Sie Ihre Route und Campingplätze im Voraus
Bevor Sie Ihre Reise zu den Lofoten beginnen, lohnt es sich, Route und Übernachtungsstopps sorgfältig zu planen. Die Straßen des Archipels sind teilweise schmal und kurvig – prüfen Sie daher, ob die Maße Ihres Fahrzeugs für die geplante Strecke geeignet sind.
Die Lofoten sind besonders in der Sommersaison ein beliebtes Reiseziel, und viele Campingplätze sind schnell ausgebucht. Daher empfiehlt es sich, passende Stellplätze frühzeitig zu recherchieren und zu buchen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Urlaub reibungslos und stressfrei verläuft.
Auf der Website Visit Lofoten finden Sie umfangreiche Informationen über Campingplätze und Tipps zum freien Übernachten in der Region.
2. Packen Sie vielseitige Kleidung ein – das Wetter auf den Lofoten ändert sich schnell
Das Wetter auf den Lofoten kann sich blitzschnell ändern – von strahlendem Sonnenschein zu Nebel oder Regen. Packen Sie daher ausreichend vielseitige Kleidung ein, um auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Am besten eignet sich das Schichtprinzip: eine warme Zwischenschicht, eine wind- und wasserdichte Jacke sowie bequeme Schuhe. Auch wenn die Temperaturen im Sommer über 20 Grad Celsius steigen können, bleibt das Klima durch die Meereslage meist kühl und frisch.
3. Nehmen Sie genügend Lebensmittel mit – Geschäfte sind nicht überall vorhanden
Die Entfernungen auf den Lofoten können überraschen, und viele Dörfer sind klein und abgelegen. Lebensmittelgeschäfte gibt es nicht an jeder Ecke, und ihre Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Füllen Sie daher Ihr Wohnmobil rechtzeitig mit ausreichend Lebensmitteln und Snacks auf, besonders wenn Sie längere Strecken fahren oder in der Natur übernachten möchten. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie unbedingt lokale Geschäfte besuchen – sie bieten oft fangfrischen Fisch und regionale Spezialitäten, die für köstliche kulinarische Erlebnisse sorgen.

4. Wählen Sie Ihre Sehenswürdigkeiten im Voraus aus
Die Lofoten sind voller eindrucksvoller Landschaften und unvergesslicher Orte, die Sie nicht verpassen sollten. Zu den beliebtesten Zielen gehören Reine, Henningsvær, Nusfjord sowie zahlreiche Fjorde und Strände, die mit ihren Ausblicken wie Postkartenmotive wirken.
Planen Sie vorab, welche Orte Sie sehen möchten, denn viele von ihnen sind besonders im Sommer gut besucht. Mit dem Wohnmobil auf den Lofoten genießen Sie zwar die Freiheit, spontan anzuhalten, wo es Ihnen gefällt – eine grobe Routenplanung hilft jedoch, Ihren Tag optimal zu gestalten.
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten finden Sie auf Visit Lofoten Website: Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten.
5. Respektieren Sie die Natur und lokale Regeln
Beim Reisen mit dem Wohnmobil auf den Lofoten ist es wichtig, die empfindliche Natur und geschützte Gebiete des Archipels zu respektieren. Bleiben Sie auf markierten Straßen und Wegen, vermeiden Sie Müll und parken Sie Ihr Fahrzeug nur auf ausgewiesenen Flächen.
Nützliche Hinweise zum respektvollen Umgang mit der Natur und zum Wildcampen finden Sie beispielsweise auf der Website Guide to Lofoten: Wildcampen auf den Lofoten.
Eine Reise mit dem Wohnmobil durch die Lofoten bietet unvergessliche Erlebnisse, atemberaubende Landschaften und die Freiheit, sich in Ihrem eigenen Tempo zu bewegen. Starten Sie Ihr Abenteuer ganz einfach von der Touring Cars Station in Tromsø, indem Sie Ihr Wohnmobil hier buchen – und erfüllen Sie sich den Traum einer unvergesslichen Lofoten-Rundreise!





